Tore:
Helmut Friedl (5`, 45`Elfer u. 68`), Otto Schmied (46`), Andreas Jud (90`); Andreas Pirker (56`u. 63`), Markus Güttersberger (60`)
SR: Johann Puksic - gut
Spielverlauf:
Trainer Gollner nahm nach den eher missglückten beiden Auswärtsspielen einige Umstellungen vor.
Schon in der 2` prüfte Heli Friedl, nach einem kurz abgespielten Freistoß, Gästegoali Payer. 5` Ein sehenswerter Spielzug, über mehrere Stationen (Kokalj-Wagendorfer-Führer) wurde von Heli Friedl aus 20m erfolgreich abgeschlossen – 1:0.
In der 10` spielt Führer abermals Friedl ideal an doch diesmal verzieht er ein wenig seinen Schuss. Auch der diesmal im Mittelfeld aufgebotene Andi Jud findet eine Möglichkeit vor, sein Schuss (30`) geht aber knapp daneben. Die erste wirklich gute Gelegenheit finden die Gäste knapp vor der Pause (44`) vor, Güttersberger findet aber bei Goali Strallegger seinen Meister. Bereits in der Nachspielzeit, der 1.Hälfte gibt es einen Handelfmeter (Strohmeier war der Verursacher) für Seckau, Friedl tritt zur Exekution an und verwertet sicher zum Halbzeitstand von 2:0.
Gleich nach Wiederbeginn (46`) bringt der eingewechselte Otto Schmid die Heimischen 3:0 in Führung.
Wer nun einen ruhigen Fußballnachmittag vermutete, irrte sich gewaltig. Denn anstatt die Partie ruhig herunter zu spielen, vernachlässigte man die Defensivarbeit und lies so den Gegner viel Platz. Schüsse von Aunitz (47`) und Güttersberger (51`) kann Strallegger noch parieren doch in der 56` nach einen Stanglpaß ist er gegen den Schuss von Pirker machtlos – 3:1.
4 Minuten später gelingt Güttersberger gegen eine sich auflösende Seckauer Mannschaft sogar der Anschlusstreffer – 3:2.
Kurz darauf Aufregung bei den Zuschauern (61`), Schiri Puksic gibt einen Treffer von Führer, nach Pass von Quinz, wegen Abseits nicht. 63` nun stockt allen der Atem, wiederum funktioniert die Deckungsarbeit nicht und Pirker gelingt der Ausgleich – 3:3.
|