SV SW Aichdorf - USV RB Seckau
3 : 3 (0:1)
 

Tore:
Dieter Kohlweg (47`, 62`), Ardi Bujari (88`); Helmut Friedl (6`, 82`), Franz Spenger (59`Elfmeter)

SR: Anton Raudaschl (Admont) – Durchschnitt

Spielverlauf:
Die Vorgeschichte zum frühen Führungstreffer war ein Kopfball von Heli Friedl der vom Goali in die Ecke abgewehrt wurde. Der getretene Eckball bringt einige Verwirrung und die Aichdorfer Abwehr bringt den Ball nicht weg, Friedl kommt nochmals frei zum Ball und verwertet zum 0:1.

Einem Freistoß von Krasniq (12`) klärt Gästegoali Strallegger in die Ecke. Christian Friedl vernebelt eine gute Möglichkeit (14`). Gleich darauf, nach einem kurz abgespielten Freistoß, auf den frei laufenden Führer, setzt dieser H. Friedl ideal ein doch wird diese Chance verstolpert. Auf der Gegenseite hält Strallegger einen Schuss von Stadlober sicher. Wiederum wird mit einem langen Ball Chr. Friedl auf die Reise geschickt, doch anstatt selbst zu schießen, versucht er ein Zuspiel, wird aber von den Aichdorfern in die Ecke bereinigt. Abermals stiftet der Eckball Verwirrung und der Schuss von Kokalj wird vor der Linie geklärt. Ab dieser Phase beherrschen die Seckauer das Spiel, man ist aber nicht konsequent genug die darauf folgenden Chance zu nützen. 29` Diesmal bedient „Götschi“ (Chr. Friedl) den mitlaufenden Führer ideal, doch dessen Schuss vom Elfer ist nicht platziert genug und Goali Grasser bleibt Sieger. Nur 5`später ein schönes Zusammenspiel der beiden Friedl´s, doch wiederum pariert Grasser den Schuss von H. Friedl und auch kurz darauf wiederholt sich das gleiche nochmals. Knapp vor der Pause nimmt sich Führer ein Herz und zieht von der Strafraumgrenze ab, der Ball geht aber knapp am Tor vorbei. Der Schock dann gleich zu Beginn der 2. Hälfte , die Seckauer scheinen noch mit den Gedanken in der Kabine, die Zuordnung fehlt, Mittelfeldspieler Krasniq wird zu viel Raum gelassen und sein Zuspiel bringt einige Unsicherheit in die Abwehr, daraus resultiert der Ausgleich durch Kohlweg – 1:1.

In der 53`ein Konter über Chr. Friedl dem aber vorm Tor die Entschlossenheit fehlt und Torhüter Grasser kann abwehren, den Nachschuss setzt Wagendorfer übers Tor. In der 57` wird H. Friedl im Strafraum gefoult, den dafür verhängten Elfmeter verwandelt Spenger zur neuerlichen Führung. Goali Grasser war sogar mit den Fingerspitzen dabei konnte aber das Tor zum 1:2 nicht verhindern.

Eine krasse Fehlentscheidung von Schiri Raudaschl bringt den abermaligen Ausgleich für die Heimischen. Kohlweg steht gut 3m im Abseits doch sein Tor (60`) zum 2:2 wird gegeben.

Schicho kann seine Nerven nicht im Zaum halten und kritisiert die Entscheidung des Schiri`s und sieht dafür 2x Gelb (Ampelkarte), damit haben die Gollner- Schützlinge für die letzte halbe Stunde einen Mann weniger am Platz. 65` Erster Wechsel bei Seckau: O. Schmid kommt für W. Pichler. Seckaus Torhüter wehrt einen Hammer von Grosseger (66`) in die Ecke. 74` Bei Seckau kommt für Fr. Spenger, Oldboy Erwin Gollner Gleich darauf haben die Gäste Glück als Kohlweg die Querlatte (75`) trifft. 78` Letzter Wechsel, Markus Perwein kommt für den angeschlagenen Wagendorfer. Ein mustergültig vorgetragener Konter (82`) über Führer der auf den freilaufenden H. Friedl spielt, der lässt sich diese Chance nicht entgehen und erzielt, unhaltbar für Goali Grasser, das 2:3.

Zwei Minuten später wird ein Tor (Schütze H. Friedl) derSeckauer wegen Abseits aberkannt, diesmal kam das Zuspiel von Chr. Friedl. Doch anstatt sich die letzten Spielminuten auf die Defensive zu konzentrieren, vernachlässigte man ein wenig die Deckungsarbeit und daraus resultierte dar Ausgleich (88`) durch Bujari zum Endstand von 3:3.

Resümee:
In der Nachspielzeit (91`) hatten die Heimischen noch eine ausgezeichnet Gelegenheit den Siegtreffer zu erzielen, doch Kohlweg schoss übers Tor. Das Spiel frühzeitig zugunsten der Seckauer zu entscheiden wurde in Hälfte 1 verabsäumt. Die vergebenen Möglichkeiten rächten sich zum Schluss. Aber wiederum von der Einsatzbereitschaft eine gelungene Vorstellung in der auch spielerisch Akzente gesetzt wurden. Insgesamt eine gute und abwechslungsreiche Partie.
 

 
HOFWIRTTeerag Asdag 

Mitteregger

Muelthaler

Prentner

Raiba Seckau

SeckauADEG

Stahl Pressler

binder